Das Wetter auf Teneriffa

Der Süden der Insel, die dem Wind abgewandte Seite, weist sehr trockenes Klima auf. Entsprechend findet man hier eine wüstenartige Landschaft mit Kakteen und einer sonst spärlichen Vegetation. Dafür verfügt dieser Teil der Insel über herrliche Sandstrände und Wasserfreunde können aufgrund der warmen Temperaturen ganzjährig den Atlantik nutzen.
Der Norden der Insel Teneriffa ist stets dem Passatwind zugewandt und damit der feuchtere Teil. Die typischen Passatwolken bringen Feuchtigkeit in Form von Nebel. Da auch der Boden sehr mineralreich ist, findet man im Norden Wälder, Bananenstauden und eine bunte abwechslungsreiche Pflanzenwelt.

Nicht zu vergessen ist der el tiempo de Africa. Dieser Afrikasturm bläst im Frühjahr und Herbst zwei bis drei Mal und bringt der Region rostroten Sand und Staub. Gleichzeitig steigen die Temperaturen bis auf 45 Grad an, da die Luftfeuchtigkeit fast Null ist.
Wegen der ganzjährig angenehmen Temperaturen ist auch das Baden das ganze Jahr über möglich. Lediglich im April und Mai sind die Wassertemperaturen mit ca. 18 Grad etwas geringer.
Wer also Sonne pur möchte, ist in Teneriffa an der richtigen Stelle, denn Dauerregen gibt es nie. Lediglich kurze Schauer im Frühjahr und Herbst sorgen für Abwechslung.
Idealgewicht für Frauen | Kalorienverbrauch bei Hausarbeit | Bedeutung des Sternzeichen Fische | Learn the Runes of the elder futhark | Bedeutung des Sternzeichen Jungfrau | Welche Tipps gibt es um jemanden kennen zu lernen? | Bedeutung des Sternzeichen Zwilling | Gibt es ein Idealgewicht? | Wie zeigen sich Lügen durch die Körpersprache? | Berechnungen der Zahlen und Buchstaben in der Numerologie | Bedeutung des Sternzeichen Waage | Domain kaufen | Tricks um einen Mann zu verführen