Die teneriffische Küche
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, vereint die spanische Küche mit Einflüssen aus der latein-amerikanischen und afrikanischen. So hat sich eine eigene typisch kanarische Küche entwickelt, die mit ganz speziellen Gerichten aufwartet. Da das Abendbrot meist erst später gemütlich und in Gesellschaft eingenommen wird, wendet man bei der Zubereitung viel Sorgfalt und Abwechslung auf.
Gern isst man Huhn geschmort in einer scharfen Soße und mit Kartoffeln vermischt. Oder es werden Kartoffeln mit verschiedenen Fleischstücken, manchmal auch mit Nudeln, Gemüse und Kichererbsen geschmort. Dieser Eintopf "pudero" ist ein typisches Gericht für Teneriffa. Weiterhin beliebt sind Wild- und Hauskaninchengerichte. Sehr verbreitet ist Kaninchen in pikanter Soße mit Kartoffeln oder Pommes frites. Bei allen Gerichten darf eines nicht fehlen - Knoblauch. Es wird bei allen Speisen verwendet und Knoblauchsuppe stellt ebenfalls eine typische Mahlzeit dar.

Beliebt ist wie überall auch auf Teneriffa ein süßer Nachtisch. In Fett gebackene süße Kroketten und flambierte Bananen werden sehr gern gereicht neben "flan" einem Karamellpudding und "bienmesable" einer Süßspeise bestehend aus Honig, Mandeln, Limonen und Eiern, manchmal auch Rum.
Die Küche von Teneriffa ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Die typischen Gerichte findet man am ehesten in Dörfern und kann sie dort im ursprünglichen kanarischen Ambiente genießen.
Idealgewicht für Frauen | Kalorienverbrauch bei Hausarbeit | Bedeutung des Sternzeichen Fische | Learn the Runes of the elder futhark | Bedeutung des Sternzeichen Jungfrau | Welche Tipps gibt es um jemanden kennen zu lernen? | Bedeutung des Sternzeichen Zwilling | Gibt es ein Idealgewicht? | Wie zeigen sich Lügen durch die Körpersprache? | Berechnungen der Zahlen und Buchstaben in der Numerologie | Bedeutung des Sternzeichen Waage | Domain kaufen | Tricks um einen Mann zu verführen